Lesen Sie einen Artikel von „Tachles“ (1).
_____
Belgien sistiert Unterstützung für palästinensische Schulen
Bruch mit palästinensischem Bildungsministerium.
Belgien hat seine Beziehungen zum palästinensischen Bildungsministerium abgebrochen. Grund für diesen ungewöhnlichen Schritt ist die Ehrung von Terroristen durch das Ministerium. Als Folge wird Belgien nach den Aussagen eines Regierungssprechers den Bau palästinensischer Schulen nicht mehr finanzieren. Es handelt sich um den ersten Schritt dieser Art irgendeines europäischen Staates. «So lange wie die Namen von Schulen zur Glorifizierung des Terrorismus benutzt werden», heisst es dazu in einer Verlautbarung aus Brüssel, «kann Belgien nicht länger mit dem palästinensischen Bildungsministerium kooperieren und wird keine Budgets mehr für den Bau von Schulen zur Verfügung stellen.»
Michael Freilich, Chefredaktor der Zeitung «Joods Actueel», die sich seit langem eingehend mit der Thematik befasst, gratulierte dem belgischen Bildungsminister Alexander De Croo (s.o.) für seinen «mutigen Beschluss». Er hoffe, meinte Freilich, dass andere europäische Regierungen dem Beispiel folgen würden, damit «weniger palästinensische Kinder zum Hass erzogen werden – wenigstens nicht mit europäischem Geld.»
_____
Time am 19. September 2018
_____
1) https://www.tachles.ch/artikel/news/belgien-sistiert-unterstuetzung-fuer-palaestinensische-schulen
Schlagwörter: Alexander De Croo, Michael Freilich
20. September 2018 um 11:32
An Time: Schluss mit dem Christnazitum!